top of page

Automatische Prüfroutinen und Qualitätsnachweise – Sichere Daten bei E-CAD

  • Autorenbild: Karl Obermann
    Karl Obermann
  • 15. März 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Mit der neuesten Version ihrer Kooperationsplattform Engineering Base (EB) stellt die Aucotec AG pünktlich zur virtuellen Hannover Messe 2021 auch erstmals ein neues Sicherheitspaket für Engineering-Experten im Anlagenbau vor. Von Qualitätssicherungs-Tools über automatisierte Eigensicherheitsberechnung (Ex i) bis zum justiziablen e-Signing des digitalen Zwillings hat Aucotec das Thema Sicherheit in der datenzentrierten Plattform ausgebaut.


Eigensicherheitsberechnung inkl. Prüfbeleg in EBs EX-i-Assistent (Bild: AUCOTEC AG)
Eigensicherheitsberechnung inkl. Prüfbeleg in EBs EX-i-Assistent (Bild: AUCOTEC AG)

Durch die Anwendung der sogenannten Eigensicherheit (Ex i) aller zugehörigen Betriebsmittel, Leitungen und Verschaltungen muss für die Betriebsgenehmigung verlässlich nachgewiesen sein – eine große Verantwortung!


In EB lassen sich Ex-i-Daten direkt katalogisieren und pflegen, um damit eigensichere Stromkreise zu planen. Zudem kann die Eigensicherheit per Assistent direkt im System berechnet und dokumentiert werden, auch als Typical. Bislang geschieht das meist in einem extra Tool, in das man externe Katalogdaten eingibt. Der Ex-i-Assistent dagegen berechnet auf Knopfdruck sämtliche relevanten Stromkreise einer Anlage nach der IEC 60079-14, bei Bedarf in nur einem Vorgang. Vom Gerät samt Baumuster-Prüfbescheinigungen über Stellenpläne bis zu den Berechnungsnachweisen hält EB alle Informationen zusammen. Das spart mühseliges Suchen und fehleranfällige Datenübertragungen.


Elektronisch signiert und zertifiziert – FDA-konform

ree

In verschiedenen Industrien werden absolut einwandfreie und rechtssichere Dokumentationen für die Anlagen verlangt. EB unterstützt diese Anforderung mit mehreren Fähigkeiten, die selbst dem strengen Regelwerk der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) gerecht werden, das weltweit Maßstäbe gesetzt hat. (Title 21 eCFR Part 11) Das geforderte e-Recording deckt EB mit disziplinübergreifendem Tracken aller Änderungen jedes Assets inklusive vollständiger Änderungshistorie ab. Durch seine Mehrschicht-Architektur sind diese Informationen auch per Webservice sicher verschlüsselt abrufbar. Außerdem ermöglicht EB jetzt auch die rechtssichere e-Signatur auf Anlagendokumenten. Dazu gehören u. a. ein Link zum Zertifikat der Unterschriftsberechtigung, Zeitstempel, Identifikationscodes und Passwort geschützte Zugänge.





Über Aucotec

Die Aucotec AG entwickelt Engineering-Software für den gesamten Lebenszyklus von Maschinen, Anlagen und mobilen Systemen – mit mehr als 35 Jahren Erfahrung. Die Lösungen reichen vom Fließbild über die Leit- und Elektrotechnik in Großanlagen bis zum modularen Bordnetz in der Automobilindustrie. Aucotec-Software ist weltweit im Einsatz. Zu Aucotec mit Zentrale in Hannover gehören noch sechs weitere Standorte in Deutschland sowie Tochtergesellschaften in China, Südkorea, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, Schweden, Norwegen und den USA. Darüber hinaus sichert ein globales Partner-Netzwerk lokalen Support überall auf der Welt.


Hinweis:

Aucotec ist auf der Hannover Messe 2021: Zugangsdaten ab Anfang März via www.aucotec.com

2 Kommentare


t ht
t ht
22. Okt.

Ein wirklich exzellenter Artikel! Die klare Struktur und die gut aufbereiteten Informationen zur Prozessoptimierung haben mich sehr beeindruckt. Es erinnert mich daran, wie entscheidend gut definierte Arbeitsabläufe für die Produktivität und Skalierbarkeit eines Unternehmens sind. Ich habe kürzlich eine innovative Plattform entdeckt, die als Vorlagen-Bibliothek für Geschäftsprozesse fungiert. Sie bietet bewährte Abläufe für alles, von Marketing bis HR, die man direkt übernehmen kann.

Gefällt mir

ht th
ht th
14. Okt.

Dieser Beitrag ist erstklassig und von hoher Relevanz für jeden Internetnutzer. Er hat mich daran erinnert, dass Bequemlichkeit oft der Feind der Sicherheit ist. Es mag mühsam erscheinen, für jeden Account ein anderes Passwort zu haben, aber es ist absolut notwendig. Ein Tool, das diesen Prozess enorm vereinfacht, ist ein Online-Passwort-Erzeuger. Mit einem Klick hat man ein neues, starkes Passwort, das man dann in seinem Passwort-Manager speichern kann.

Gefällt mir

PER E-MAIL ABONNIEREN

Besuchen Sie auch www.cad.de

Danke für Ihr Interesse!

© 2020 Zwischen Himmel und Erde

bottom of page